In Kooperation mit:

Viactiv Krankenkasse 

LT Artikel Bücher Studien

Fortschritte in Lauftherapie - Bd. 1

   Band 1
   Schwerpunktthema: Lauftherapie mit Kindern und Jugendlichen

   BARTMANN, U. (Hg.), dgvt-Verlag, Tübingen, 2007
 
 ISBN 978-3-87159-860-9, 120 S., € 14,80

 

 

 

Das Schwerpunktthema dieses ersten Bandes der Reihe ‚Fortschritte in Lauftherapie‘ ist ‚Lauftherapie mit Kindern und Jugendlichen‘. Neben Studien über den Einsatz der Lauftherapie mit verhaltensauffälligen Kindern (von Helmut Montag), verhaltensauffälligen Schülern (von Jürgen Illg) und problembehafteten Mädchen und jungen Frauen (von Christian Specht) gibt es auch eine Studie mit unauffälligen Grundschülern einer Montessori Schule (Elisabeth Sonntag und Ulrich Bartmann).

Alle Studien belegen die positiven Auswirkungen des langsamen Dauerlaufs bei Heranwachsenden – ob mit oder ohne problematischen Hintergrund. Daneben stehen Studien über Einstellungen von Schülern zu Schulsport (von Antje Bleicher), das Laufen im Kinder- und Jugendalter aus orthopädischer Sicht (von Burkhard Ulsamer), rechtlichen Rahmenbedingungen der Lauftherapie (von Udo Wegmann) und Erfahrungen, ein Lauftreffangebot durch ein systematisches und sanftes Laufangebot für Laufanfänger zu erweitern (von Verena Bartmann).

Kurzberichte, Buchbesprechungen und Nachrichten runden den Band ab.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

student financial help center