1xBet Casino ist unter Curacao eGaming lizenziert und arbeitet in Übereinstimmung mit den von der Regierung von Curacao erlassenen Vorschriften. Es ist ein relativ neues Unternehmen, das stolz darauf ist, über 400.000 Online-Nutzer zu haben und über 1.000 Wettshops zu besitzen. 1x2Bet Casino wird von einer Vielzahl von Softwareanbietern betrieben, darunter Yggdrasil, Amatic, Edorphina, Play'n GO, XRoom, GamART, BetSoft, EGT, Playson, Inbet und viele andere Entwickler.

Das Unternehmen bietet eine große Vielfalt an Wettmöglichkeiten auf Sportereignisse und TV-Spiele. Es bietet auch Live-Spiele und mobile Spieloptionen. 1xBet veranstaltet jeden Monat verschiedene Arten von Wettbewerben sowie ein jährliches Pokalturnier für die aktivsten Nutzer.

In Kooperation mit:

Viactiv Krankenkasse 

DLZ Rundschau

  DER VORSTAND DES DEUTSCHEN LAUFTHERAPIEZENTRUMS (Hrsg.)

  Deutsches Lauftherapiezentrum, Bad Lippspringe
  23. Jg., Heft 45/46, 2011/12, ISSN 1430-8797

 

 

Sie ist die einzige Zeitschrift für Lauftherapie, erscheint jeweils am Ende eines Jahres als Doppelheft und umfasst 52 bis 60 Seiten. Als Organ des Deutschen Lauftherapiezentrums (DLZ) bildet sie die Aktivitäten des Vereins ab, behandelt in Fachbeiträgen vielfältige Themen der Lauftherapie und weist auf neue Publikationen hin. Verantwortlicher Redakteur ist Prof. Dr. Alexander Weber. Rundschau-Exemplare können unabhängig von einer Mitgliedschaft im Deutschen Lauftherapiezentrum zum Einzelpreis oder im Jahresabonnement bezogen werden.

Aus dem Inhalt von Heft 45/46 (2011/12): Klaus Richter – 20 Jahre Aus- und Weiterbildung im Deutschen Lauftherapiezentrum. Klaus Zimmermann – Schreiben des aktuellen Ausbildungskurs 21 an den Bundesgesundheitsminister. Marianne Weber – Was richtig glücklich macht. Alexander Weber – 17 neue Laufschuhmodelle in 4 verschiedenen Kategorien. Klaus Rodermond – Lauftherapie als arbeitsbegleitende Maßnahme in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion. Sabine Schröder – Lauftherapie und HEDE-Training, eine Projektstudie mit Lehrern. Henk Jacobs & Wolfgang W. Schüler – Lauftherapie in den Niederlanden, eine Annäherung. Sandra Behr & Wolfgang W. Schüler – Zur Beitragsfähigkeit der Lauftherapie bei Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Klaus Richter – Buchbesprechungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

student financial help center