In Kooperation mit:

Viactiv Krankenkasse 

Zielgruppen spezifische Angebote

Lauftherapie für KrebspatientInnen

Brustkrebs & Sport - Ein Trainingsbuch für Patientinnen

Pfizer Oncology

Unter dem Motto „Aktiv Leben mit Krebs“ möchten wir dazu beitragen, dass Krebspatientinnen ihre Situation besser meistern können – zum Beispiel durch die positiven Auswirkungen regelmäßigen körperlichen Trainings. Das interdisziplinäre Brustzentrum der Charité hat gemeinsam mit der Firma Pfizer eine neue Broschüre zum Thema Brustkrebs und Sport herausgebracht.
 
Sport und Krebs – was vor kurzem noch unvereinbar erschien, wird heute von immer mehr Experten empfohlen. Die Zeiten, in denen Krebspatientinnen geraten wurde, sich zu schonen, sind vorbei. Ein Umdenken setzt ein: Weg von übertriebener Ruhe und hin zu regelmäßiger, wohldosierter körperlicher Aktivität in Absprache mit dem behandelnden Arzt. Denn regelmäßige Bewegung lässt uns besser leben, wohler fühlen und langsamer altern. 

Lauftherapie für Sehbehinderte und Blinde

Bei perfektem Wetter wurde in Bad Lippspringe die VDL-Weiterbildung "Ausbildung zum Blindenguide" in Zusammenarbeit mit dem Verein Blind-Jogging, der Dachorganisation des Schweizer Blinden-Laufsports, durchgeführt.

Die Ausbildung als Blindenguide vermittelt in Theorie und Praxis das KnowHow welches es zur Begleitung von Blinden und Sehbehinderten im Laufsport bedarf, um diesen zu ermöglichen in der Natur zu joggen.

Auch diese VDL-Weiterbildung war für alle TeilnehmerInnen nicht nur sehr lehrreich sondern hat auch viel Spaß gemacht und wieder einmal Raum gegeben zum Erfahrungsaustausch: Impressionen 

Folgenden VDL-Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland - Sortierung nach PLZ -
gratulieren wir herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme
( welche als Weiterbildung im Sinne unseres QM-Systems natürlich auch bepunktet wird :-) 

Torsten Schubert, 21465 Wentorf

Enja Kanzelmeyer, 21682 Stade

Andreas Hansmeier, 33178 Borchen

Klaus Assenmacher, 50189 Elsdorf

Steffen Schelenz, 52428 Jülich

Inge Umbach, 54552 Ellscheid

Anke Hub, 67677 Enkenbach-Alsenborn

Dr. Burkhard Boenigk, 86343 Königsbrunn

Veronica Gottesbüren, 91093 Hessdorf

Sabine Schröder, 99734 Nordhausen

VDL beim Deutschen Patientenkongress Depression

Am 12. und 13. September 2015 fand im Gewandhaus zu Leipzig zum dritten Male der "Deutsche Patientenkongress Depression" statt. 

Der VDL - Verband der Lauftherapeuten e.V. - war neben Institutionen wie z.B. der "Robert-Enke-Stiftung", der "Deutschen Depressionshilfe" oder dem "Deutschen Bündnis gegen Depression" bei dieser Veranstaltung durch die VDLer Christine Teuber und Dirk Flöter mit einem verbandseigenen Stand vertreten. Hier konnte vielen von Depression betroffenen Menschen, deren Angehörigen und Depressionsfachleuten die Lauftherapie in seiner allgemeinen Konzeption, aber eben auch deren Möglichkeiten bei der Bekämpfung einer depressiven Erkrankung vorgestellt werden. 

Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte Dirk Flöter zudem Fachgespräche führen mit Ines Heinz, Projektleiterin beim "Deutschen Bündnis gegen Depression" und Sabine Mertel, Professorin für Empirische Sozialforschung an der Hochschule Hildesheim für angewandte Wissenschaft und Kunst, sowie Lauftherapeutin der DGVT. Diese ergaben einige neue und hoffnungsvolle Ausblicke für den VDL. Mehr dazu auf der JHV in Kassel am 14.u.15. November in Kassel ... 

VDL beim Deutschen Patientenkongress Depression

 

 

 

 

VDLer Christine Teuber und Dirk Flöter am VDL-Stand 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

student financial help center